Hessen fördert Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Frankfurt
Pressemitteilung, 03. Mai 2022
Das Sonderförderprogramm „Wir für unser Quartier – junge Menschen beteiligen sich in ihren Lebensräumen“ fördert insgesamt 25 Beteiligungsprojekte mit rund 250.000 Euro. Ziel ist es, das Engagement in der Quartiersarbeit zu stärken und junge Menschen einzuladen, ihre Ortschaften vielfältig mitzugestalten. Mit je 10.000 Euro gefördert werden ein Projekt des Diakonischen Werk für Frankfurt u. Offenbach, welches in Fechenheim umgesetzt werden soll und das Projekt ‚Visionen für unser Quartier‘ der AWO Ffm., das in Seckbach realisiert werden soll.
„Junge Menschen wollen sich bei uns vor Ort einbringen und ihr Wohnumfeld mitgestalten. Während der Corona-Pandemie waren es oft junge Menschen die Rücksicht genommen und von den Einschränkungen am längsten betroffen waren. Es ist Zeit, nun ihre Interessen verstärkt zu betrachten. Dafür kann das Programm ein erster Aufschlag sein, freut sich Marcus Bocklet, der Frankfurter Direktmandatsträger und sozialpolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion.
Kinder und Jugendliche in sozial benachteiligten Wohngebieten sind durch die Pandemie bedingten Einschränkungen in ihrem Alltag besonders betroffen und müssen gehört werden. Deshalb nimmt das Sonderförderprogramm Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gezielt in den Blick. Als Expert*innen für das Leben in ihrem Quartier bekomme sie die Möglichkeit ihre Perspektiven einzubringen und Impulse zu setzen. So entstehen Angebote, die dem Bedarf vor Ort auch wirklich gerecht werden.
Neuste Artikel
Ungewöhnliche Lesung „Kein Lockdown für die Liebe“
Ein Frankfurt-Roman von Menschen mit Handicaps über das Leben und Lieben mit einem Handicap aus der Initiative Allenstein. Samstag, 09. April 2022, 16:00 Uhr, Haus der Volksarbeit, Eschenheimer Anlage 21, Haus B, Großer Saal mit Sektempfang des Allenstein-Rats und Grußwort von Marcus Bocklet, MdL Eine 9-köpfige Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen schreibt im Jahr…
Wohnortnahe Anlaufstellen für Familien
Hessen fördert 19 Familienzentren in Frankfurt mit bis zu 342.000 Euro Pressemitteilung, 11. März 2022 Erstmals werden 200 Familienzentren durch das Land Hessen gefördert – so viele wie noch nie. Darunter sind auch die Familienzentren Kinder im Zentrum Gallus e.V., das Kinder- und Familienzentrum der SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiß, das evangelische Familienzentrum Höchst, das…
Wichtige Entscheidung für die Suchthilfepolitik in Hessen
Suchthilfeeinrichtung ‚Fleckenbühler‘ gerettet Pressemitteilung, 18. Januar 2022 Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Suchthilfeeinrichtung ‚Fleckenbühler‘ ist dank des engagierten Einsatzes vor allem des GRÜNEN Sozial- und Integrationsministers Kai Klose, finanziell gesichert. Damit ist eine Institution mit Alleinstellungsmerkmal gerettet. Das ist vor allem eine wichtige Entscheidung für die Betroffenen, die in dieser Suchthilfeeinrichtung untergebracht…
Ähnliche Artikel