Ein Frankfurt-Roman von Menschen mit Handicaps über das Leben und Lieben mit einem Handicap aus der Initiative Allenstein.
- Samstag, 09. April 2022, 16:00 Uhr, Haus der Volksarbeit, Eschenheimer Anlage 21, Haus B, Großer Saal mit Sektempfang des Allenstein-Rats und Grußwort von Marcus Bocklet, MdL
Eine 9-köpfige Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen schreibt im Jahr 2021 gemeinsam einen Liebesroman über 175 Seiten. Eine inklusive Liebesgeschichte zwischen einem Mann mit Einschränkung und einer Frau ohne Einschränkung.
Mit diesem Liebesroman betreten die Menschen der Initiative Allenstein Neuland. Gemälde, Musik und Gestaltetes von Menschen mit einer Einschränkung sind bekannt. An einen richtigen Roman aber hat sich bisher noch keine Gruppe in dieser Vielfalt herangewagt.

Zum Inhalt: Benjamin Stahl, Spitzname Ben, ist vierzig Jahre alt, lebt im Frankfurter Nordend in einer betreuten WG und hat von Geburt an ADS. Trotz seiner Einschränkung genießt er sein Leben. Er ist eingebunden bei den Aktiv Integrierten im HdV, spielt in der Band Die Roten Korsaren – und sucht nach der großen Liebe.
Als Ben die Portugiesin Adriana kennenlernt, scheint er fündig geworden zu sein. Doch der Ausbruch der Corona-Pandemie und weitere und weitere unvorhergesehene Ereignisse stehen seinem Glück im Weg.
Zu den Autor*innen: Die Allenfedern sind eine Schreibgruppe der Initiative Allenstein (IAL), unter Anleitung des Frankfurter Autors und Schreibcoach Marc Rybicki.
Das Buch kostet 10,- € und kann vor Ort erworben oder unter allenstein@hdv-ffm.de bestellt werden. Spenden zur Unterstützung der Arbeit sind unter BIC GENODED1PAX IBAN DE 81 3706 0193 4004 4900 16 (Pax-Bank Mainz) Kennwort: ‚Initiative Allenstein‘ möglich.
Zusammenfassung:
- 09.04.22, 16 Uhr, Haus der Volksarbeit, Eschenheimer Anlage 21, Haus B, großer Saal
- Es gilt die G3 Regelung, der Eintritt ist frei. Anmeldung unter allenstein@hdv-ffm.de
- Pressekontakt Veranstalter: Heike Rösch h.roesch@hdv-ffm.de
Neuste Artikel
Wochenendetermine mit Marcus Bocklet
Pressemitteilung, Frankfurt 24. August 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie auf die Wochenendtermine mit Marcus Bocklet, dem grünen Kandidat für Frankfurt Nordend, Bornheim und Ostend hinweisen: Speakers Corner mit Marcus BockleSamstag, 26. August 2023, 12.00 Uhr, Merianplatz Die Grünen aus Nordend, Bornheim und Ostend laden zum Speakers Corner zum Thema ‚Zusammenhalt stärken…
Die besten Schulen an den Orten mit den größten Herausforderungen
Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkraft für Schulen in Frankfurt PRESSEMITTEILUNG 15. August 2023 Der sozialpolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion Marcus Bocklet freut sich über die Nachricht, dass die Grundschulen Berthold-Otto-Schule, Albrecht-Dürer-Schule und Adolf-Reichwein-Schule in Frankfurt zum neuen Schuljahr jeweils eine weitere halbe Stelle für eine sozialpädagogische Fachkraft zur unterrichtsbegleitenden Unterstützung (UBUS) vom Land zugewiesen bekommt. Insgesamt…
Straßenbahn 18: SPD in Frankfurt sollte zuerst mal ihre Genossen überzeugen!
Pressemitteilung, 27.07.23 Zur Forderung der Landtagskandidatin Stella Schurz-Nurtsch die Straßenbahnlinie 18 nach Bad Vilbel zu verlängern, sagt Marcus Bocklet, Landtagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Nordend, Bornheim, Ostend: „Die Sozialdemokratin Schulz-Nurtsch fordert die Verlängerung der 18 nach Bad Vilbel. ‚Willkommen im Club der Befürworter von Straßenbahnbefürwortern‘. Aber man kann sich dann nur wundern, da die SPD in…
Ähnliche Artikel